De
Azawah dogs
01
02
03
04
06
05
Eine von der FCI anerkannte Zuchtstätte nach den Reglementen der SKG und des SCOW.
Die aussergewöhnliche Schönheit eines Azawakhs zieht einen sofort in ihren Bann, doch wer sein Wesen und seine Einzigartigkeit zu lieben weiss, ist wahrlich beschenkt.

Eine kleine Liebhaberzucht in ihren Anfängen mit dem Herzenswunsch, gesunde, athletische und schöne Azawakhs zu züchten.

Dabei legen wir grössten Wert auf die Gesundheit, Sozialisierung und Alltagstauglichkeit unserer Hunde — stets im respektvollen Einklang mit ihrer Herkunft und ursprünglichen Bestimmung.
ÜBER UNS

Unsere afrikanische Königin und Stammmutter unserer Zucht, wurde am 30. Juni 2017 in Frankreich geboren. Schon von klein auf beeindruckte sie mit ihrem freundlichen Wesen, ihrer Offenheit und ihrer Charakterstärke, die bis heute viele Rasseexperten sowie neue Rasseliebhaber und Ausstellungsrichter begeistert haben und weiterhin begeistern.

Ihre sportliche Karriere hat bereits als Welpe im Swimmingpool ihrer Züchterin begonnen und sie verfolgt sie bis heute sehr erfolgreich.
Mehrfach ausgezeichnet in Schönheit, Leistung und der Kombination aus beidem, stellt sie für uns eine hervorragende Vertreterin dieser Rasse dar, die wir so sehr lieben.
Nubia du
Haras de
Crouz
Nubia du Haras de Crouz
Nubia du Haras de Crouz
Nubia’s Erfolge:
C.I.B. - International Beauty Champion
LSP - Lauréat Standard Performance
Swiss Lure Coursing Champion 2022
CH CH - Swiss Confirmation Champion
French Lure Coursing Champion 2022
CH Sh CH - Swiss Show Champion
FR LCCH - French Lure Coursing Champion
CH JCH - Swiss Junior Champion
Der nächste Wurf ist für Mitte 2025 geplant.
Details folgen in Kürze.
B-WURF
Nach jahrelanger Planung und nur dank der Unterstützung von Freunden, Familie und Fachleuten aus der Zucht, können wir endlich verkünden, dass wir mit Nubia unseren ersten Wurf planen. Es lässt sich nicht bestreiten: Die Vorfreude könnte kaum grösser sein.
Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir als Zucht-Neulinge diese Chance bekommen, und daher sind wir sind unendlich dankbar, diesen ganz besonderen Rüden in unserer Zucht einsetzen zu dürfen.
Vater: Swala's Simmheart
Mutter: Nubia du Haras de Crouz
IK: 3.52 % bis zur 5. Generation
Azawakh breeding kennel
Azawakh breeding kennel
Nubia & Merlin
WURFPLÄNE 2023
A-WURF
ARVEN
Velvet Voodoo
Velvet Voodoo
AROON
Velvet Voodoo
AZALEE
5. September 2023
Geboren am:
"Some dream it, some do it, some do both" — Walt Disney.
We'll have a photo up here soon
We'll have a photo up here soon
We'll have a photo up here soon
DER AZAWAKH
Oft auf sein äusseres Erscheinungsbild reduziert, ist der Azawakh weit mehr als nur das Topmodel unter den Windhunden. Diese urtümliche Rasse zählt zu den ältesten Hunderassen überhaupt, weshalb ihr Typ bis heute stark von der Umwelt und den Funktionen in ihrem Herkunftsland geprägt und angepasst ist.
Der afrikanische Windhund stammt ursprünglich aus der Sahara-Wüste in Westafrika und wurde nach dem Azawakh-Tal benannt, einer Region, in der er mit Nomaden umherzog und deren Lager bewachte. Für die Tuareg war er stets ein hervorragender Wach- und Schutzhund, und als Sichtjäger wurde er hauptsächlich zur Jagd auf Gazellen und Antilopen eingesetzt. Seine Intelligenz, hohe Zuverlässigkeit und aussergewöhnliche Loyalität machen ihn zu einem perfekten Begleiter.
Azawakh breeding kennel
Der Azawakh ist hochbeinig, besonders schlank und anmutig, mit einer Körperform, die einem hoch aufgerichteten Rechteck ähnelt. Aufgrund seines dünnen Bindegewebes zeichnen sich die Knochen und Gelenke stark unter der Haut ab. Er hat sehr ausdrucksstarke, mandelförmige Augen und seine Ohren formen ein Dreieck. Die Brust des Azawakh ist tief und zum Bauch hin stark aufgezogen. Das kurze, samtig weiche Fell variiert in der Farbe von hellem Sand über alle Rottöne bis hin zu Mahagonibraun. Ein schwarz gestromtes Fell ist erlaubt, weisse Abzeichen an allen vier Pfoten und an der Schwanzspitze sind erwünscht. Azawakhs bewegen sich mit einem federnden, leichten Gang, weshalb diese Windhunde oft mit arabischen Pferden verglichen werden.
Der stolze Jäger verkörpert eine einzigartige Mischung aus zarter Erscheinung und Sensibilität, gepaart mit einer starken Persönlichkeit, eigenem Willen und Unabhängigkeit. Fremden gegenüber reagiert er oft zurückhaltend und skeptisch, manchmal sogar unnahbar, - so, wie es der territorial veranlagte Azawakh mit Neuankömmlingen in der Nähe des Nomadenlagers handhaben würde. Der Azawakh ist sicherlich kein Hund, den jeder verstehen kann, und er ist auch nicht für jeden geeignet. Wer jedoch das Verständnis und den Respekt für diese aussergewöhnlichen Hunde aufbringt, gewinnt einen Gefährten, wie man ihn bei kaum einer anderen Rasse findet.