Der Azawakh ist hochbeinig, besonders schlank und anmutig, mit einer Körperform, die einem hoch aufgerichteten Rechteck ähnelt. Aufgrund seines dünnen Bindegewebes zeichnen sich die Knochen und Gelenke stark unter der Haut ab. Er hat sehr ausdrucksstarke, mandelförmige Augen und seine Ohren formen ein Dreieck. Die Brust des Azawakh ist tief und zum Bauch hin stark aufgezogen. Das kurze, samtig weiche Fell variiert in der Farbe von hellem Sand über alle Rottöne bis hin zu Mahagonibraun. Ein schwarz gestromtes Fell ist erlaubt, weisse Abzeichen an allen vier Pfoten und an der Schwanzspitze sind erwünscht. Azawakhs bewegen sich mit einem federnden, leichten Gang, weshalb diese Windhunde oft mit arabischen Pferden verglichen werden.
Der stolze Jäger verkörpert eine einzigartige Mischung aus zarter Erscheinung und Sensibilität, gepaart mit einer starken Persönlichkeit, eigenem Willen und Unabhängigkeit. Fremden gegenüber reagiert er oft zurückhaltend und skeptisch, manchmal sogar unnahbar, - so, wie es der territorial veranlagte Azawakh mit Neuankömmlingen in der Nähe des Nomadenlagers handhaben würde. Der Azawakh ist sicherlich kein Hund, den jeder verstehen kann, und er ist auch nicht für jeden geeignet. Wer jedoch das Verständnis und den Respekt für diese aussergewöhnlichen Hunde aufbringt, gewinnt einen Gefährten, wie man ihn bei kaum einer anderen Rasse findet.